Unser A-Wurf erblickte am 04.09.2009 das Licht der Welt.
Hier erfahren Sie alles was sich in den nächsten Wochen im Leben unserer A-chen tut.
Merkmale
Geschlecht
Gewicht
Farbe
Halsband
Name
1
Hündin
360 gr.
w/b
Braun
Ashanti
V
2
Rüde
440 gr.
w/s
Monokel
Ohne
Angel Eye
V
3
Rüde
320 gr.
w/s
Stirnplatte
Ohne
Aramis
V
4
Rüde
280 gr.
w/s
Grün
Aaron
V
5
Rüde
400 gr.
w/s
Grau
Amadeus
V
6
Hündin
340 gr.
w/s
Rosa
Aimeé
V
7
Hündin
280 gr.
w/b
Hellblau
Aphra
V
8
Rüde
360 gr.
w/s
Dunkelblau
Ayko
V
9
Hündin
360 gr.
w/s
Lila
Anouk
V
10
Rüde
320 gr.
w/s
Schwarz
Avanti
V
11
Rüde
360 gr.
w/s
K/O-Platte
Ohne
Agent Watson
V
12
Rüde
360 gr.
w/b
Ohne
Aurel
V
* V= Vergeben, * R = Reserviert
04.09.2009
Pünktlich zum errechneten Wurftermin gebar Daphne ihre Babies.
Sie schenkte 8 Rüden (7 w/s und 1 w/b ) und 4 Hündinnen (davon 2 w/b) das Leben.
Zwei unserer A-chen hatten es besonders eilig und erblickten im Fußraum unseres Autos das Licht der Welt.
Zwei Nachzügler wollten nicht so recht aus Mamas Bauch, nun hier war es auch schön warm.
Das Durchschnittsgewicht beträgt ca. 348 gramm, da der Appetit enorm ist, wollen wir mal sehen wie sich dieser auf das morgige Gewicht niederschlägt.
11 unserer A-chen bewegten sich sofort instinktiv auf Daphne´s Zitzen zu. Einem unserer Nachzügler mussten wir den Weg weisen.
Daphne geht es gut, wobei sie doch ziemlich erschöpft wirkt. Wir sind stolz auf unsere Maus, hat sie den gesamten Geburtsverlauf doch sehr souverän gemeistert.
Unser Schlafdefizit ist sehr groß und nun wissen wir auch weshalb es heißt "hättest du Streichhölzer für meine Augen".
06.09.2009
Daphne ist eine Supermama. Sie kümmert sich fürsorglich um ihre Babies als hätte sie nie etwas anderes getan.
Sie verlässt die Wurfkiste nur um ihr Geschäft im Garten zu erledigen und schwupps geht es wieder zur Wurfkiste.
Die Durchschnittsgewichtszunahme beträgt 52 gramm. Unsere Kleinen sind fit, es werden sogar schon die ersten Turnübungen veranstaltet.
Apollo ist ein toller Papa. Daphne nimmt es gelassen hin wenn er das Wurfgehege betritt, was sie allerdings nur bis zu einem gewissen Rahmen zulässt und auch nur wenn kein Futter in Reichweite steht.
07.09.2009
Unsere Welpen sind nun 3 Tage alt. Heute beträgt die Durchschnittsgewichtszunahme - was ein langes Wort - ca. 100 gramm, genau genommen sind es 98 gramm. Einige Welpeninteressenten haben Namenswünsche geäußert, wir möchten mit der Vergabe der Namen jedoch noch etwas warten. Der Weg zur Milchbar wird immer schneller zurück gelegt. Es ist einfach schön die kleinen zu beobachten.
08.09.2009
Heute hatten wir Besuch von Stefanie Benner - der Züchterin von Apollo -. Stefanie war begeistert von unseren Fleckenzwergen. Daphne hat sich ihr gegenüber vorbildlich verhalten. Des weiteren war die erste Maniküre, oder nennen wir es Pediküre, angesagt, so dass die Krallen nicht die Zitzen von Daphne zerkratzen. Kein leichtes Unterfangen. Die ersten Pünktchen schimmern durch und wir sind jetzt schon auf die Fleckenverteilung gespannt.
10.09.2009
Es gibt nicht viel Neues zu berichten. Nach wie vor bestimmt schlafen und säugen das Programm unserer A-chen. Daphne war heute das erste Mal wieder zu einem Spaziergang zu bewegen. Zu Hause angekommen war der erste Blick in die Wurfkiste. Sie ist wirklich eine fürsorgliche Mama. Die Durchschnittsgewichtszunahme unserer Welpchen liegt bei 250 gramm.
11.09.2009
Gegen Ende der 1. Woche haben fast alle unsere A-chen ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Die Fleckung ist immer besser erkennbar.
Der schwerste Welpe - ein Rüde - hatte ein Geburtsgewicht von 440 gramm und wiegt nun 800 gramm. Die Erstgeborene Hündin hatte ein Geburtsgewicht von 360 gramm, dass jetzt bei 680 gramm liegt.
Nun sind wir mächtig auf die 2. Lebenswoche unserer A-chen gespannt.
Wer wird uns wohl als erste(r) anblinzeln?
Umstellung auf Welpenhalsbänder
Geburtsgewicht
Nach 1 Woche
Frl.Braun = Ashanti
360 gr.
680 gr.
Monokel = Angel Eye
440 gr.
800 gr.
Stirnplatte = Aramis
320 gr.
640 gr.
Mr. Grün = Aaron
280 gr.
540 gr.
Mr. Grau = Amadeus
400 gr.
700 gr.
Frl. Rosa = Aimeé
340 gr.
680 gr.
Frl. Hellblau = Aphra
280 gr.
580 gr.
Mr. Dunkelblau = Ayko
360 gr.
720 gr.
Frl. Pink = Anouk
360 gr.
660 gr.
Mr. Schwarz = Avanti
320 gr.
660 gr.
K/O-Platte = Agent Watson
360 gr.
540 gr.
Mr. Brown = Aurel
360 gr.
720 gr.
12.09.2009
Nach der Wurfmeldung erfolgte die Wurfbesichtigung durch die uns betreuenden Zuchtwarte Christa und Helge Hilpert.
Daphne verhielt sich vorbildlich gegenüber den beiden. Sie beobachtete das ganze Prozedere mit einer gewissen Aufmerksamkeit - sie spielte wohl mit dem Gedanken, was passiert nun mit meinen Welpen -.
Alle unsere Welpen sind - mit Ausnahme der Platten - was für uns keine Fehler darstellt,derzeit fehlerfrei.
Des weiteren war wieder Pediküre angesagt, was unseren A-chen so gar nicht gefällt. Aber was muss das muss.
Wir haben zwar alle Namen ausgesucht - nur einige an unsere Jungs vergeben -, wir möchten aber noch abwarten.
Da einige Welpenkäufer Namenswünsche geäußert haben, werden diese erst nach dem sie sich ihre Fleckenzwerge ausgesucht haben vergeben.
Die gehäkelten Halsbändchen werden nun immer enger und wir werden diese in den nächsten Tagen durch Welpenhalsbänder ersetzen.
15.09.2009
Was gibt es neues zu berichten?
Daphne ist nach wie vor eine Supermama, sobald einer der Zwerge einen Schrei von sich gibt ist sie zur Stelle.
Einige unserer Fleckenzwerge haben die 1.000 gramm Marke geknackt, worüber uns wir natürlich sehr freuen. Die anderen Zwerge sind nicht weit davon entfernt
Angeblinzelt wurden wir heute von Frl. Rosa, Angel Eye und Mr. Schwarz.
Ihr wundert euch sicherlich, dass einige unserer A-chen schon Namen haben. Es handelt sich hierbei um Angel Eye (Monokel), Agent Watson (Kopf-/Ohrenplatte), Aramis (Stirnplatte) und Aurel (brauner Rüde). Diese vier Rüden sind unverkennbar, sie brauchen keine Bändchen und haben somit ihre Namen erhalten.
Neue Fotos gibt es in unserer Bildergalerie.
18.09.2009
Nun sind unsere Zwerge schon zwei Wochen alt.
Heute hatten wir Besuch von Anke, Dirk und Lukas die sich ihr "Baby" ausgesucht haben auf das sie schon seit Januar dieses Jahres warten.
Manche denke jetzt sicherlich "was schon so früh" aber auch wir haben unseren Apollo im Alter von zwei Wochen schon be- und ausgesucht.
Entschieden haben sie sich für Frl. Rosa, die nun den Namen Aimeé trägt. Wir sind uns sicher bei den dreien geht es "unserem Baby" gut und Aimeé hat verantwortungsvolle neue Eltern gefunden.
Was uns besonders freut Aimeé bleibt in Kaiserslautern, also in unserer Nähe.
Des weiteren war wieder Pediküre angesagt, außerdem stand die 1. Entwurmung - die sich über 3 Tage zieht - auf dem Programm. Diese hat unseren Zwergen so gar nicht gefallen, aber hier wieder mein Motto "was muss das muss".
Welpenhalsbänder/Name | Geburtsgewicht |
Nach 1 Woche |
Nach 2 Wochen |
Frl. Braun = Ashanti | 360 gr. | 680 gr. |
960 gr. |
Monokel = Angel Eye | 440 gr. | 800 gr. |
1.240 gr. |
Stirnplatte = Aramis | 320 gr. | 640 gr. |
940 gr. |
Mr. Grün = Aaron | 280 gr. | 540 gr. |
960 gr. |
Mr. Grau = Amadeus | 400 gr. | 700 gr. |
1.060 gr. |
Frl. Rosa = Aimeé | 340 gr. | 680 gr. |
1.080 gr. |
Frl. Hellblau = Aphra | 280 gr. | 580 gr. |
940 gr. |
Mr. Dunkelblau = Ayko | 360 gr. | 720 gr. |
1.140 gr. |
Frl. Pink = Anouk | 360 gr. | 660 gr. |
1.020 gr. |
Mr. Schwarz = Avanti | 320 gr. | 660 gr. |
1.000 gr. |
K/O-Pl. = Agent Watson | 360 gr. | 540 gr. |
860 gr. |
Mr. Brown = Aurel | 360 gr. | 720 gr. |
1.160 gr. |
19.09.2009
Im Grunde erfährt man(n)/frau in diesem Tagebuch alles was sich so im Laufe der Zeit, in der die Welpen bei uns und ihrer Mama sind, tut.
Da ich - Beate - eine Leseratte bin habe ich Bücher über das Thema Zucht, Aufzucht der Welpen u. v. m. verschlungen.
Leider sind es nicht immer angenehme Seiten die so ein Buch beinhaltet wie z. B. das Thema Komplikationen während der Geburt, Krankheiten der Welpen usw.
Ein ebenso wichtiges Kapitel ist natürlich die Sozialisierung der Welpen, worüber wir sehr viel gelesen haben und auch einen Züchtertag unseres Vereines zu diesem Thema besucht haben.
Michael hat heute ein Seminar - veranstaltet vom VDH-Landesverband Hessen e. v. - in dem es u. a. auch um das Thema "Verantwortungsvolle Züchter - so können Sie die Sozialisation der Welpen unterstützen " besucht.
Wir sind bestrebt unseren A-chen zu einem guten Start in ihr weiteres Leben zu verhelfen und werden alles tun um sie dafür vorzubereiten.
Heute war das 2 x entwurmen angesagt und auch diese Aktion hat uns und unseren Zwergen sehr viel Freude bereitet.
Die Zwerge haben übrigens seit einigen Tagen alle die Augen geöffnet und fangen so langsam an ihre Umwelt - die sich ja noch im Bereich der Wurfkiste zeigt, bzw. mal kurz innerhalb des Welpengeheges - zu erkunden.
Mister Teddy ist der Wächter der Wurfkiste. Ich hatte den Eindruck Angel Eye saß vor dem Teddy und hat ihn angesehen und wohl gedacht "wer ist denn das"?
Es ist schön die Kleinen zu beobachten und man entdeckt jeden Tag etwas Neues.
21.09.2009
Die erste Entwurmung -die in 3 Phasen verläuft- haben unsere Zwerge gut vertragen.
Heute beginnen wir mit dem Zufüttern und sind gespannt wie den Zwergen ihre erste richtige Mahlzeit mundet.
Wir hatten Besuch von Jeannette und Herbert aus dem Schwarzwald die sich Mr. Grau ausgesucht haben, der nun den Namen Amadeus trägt.
Die beiden waren begeistert von unserer Bande und konnten sich nur schwer trennen.
Wir haben nun auch Namen an alle unsere Jungs vergeben da wir sie nicht immer mit Mr. Schwarz usw. begrüßen wollen.
Bei den Mädels warten wir bis Ende der Woche da sich wieder Welpeninteressenten angemeldet haben und hier Namenswünsche geäußert wurden.
Unsere Zwerge stehen immer sicherer auf ihren Beinchen und die Kleinen verrichten ihre Geschäfte selbstständig.
Es kommt nun immer mehr Leben in die Bude.
24.09.2009
Seit einigen Tagen wird nun Zugefüttert und die Welpen konnten auch schon ihre Tischmanieren - die aber noch sehr zu wünschen übrig lassen - unter Beweiß stellen.
Natürlich darf der Nachtisch - die Milchbar ist immer geöffnet - nicht fehlen.
Nun sind wir immer mehr gefragt, Daphne säubert immer seltener das Lager, d. h. unsere Waschmaschine ist im Dauereinsatz. Auf Grund des derzeit schönen Wetters haben wir uns wenigstens den Strom des Trockners gespart.
25.09.2009
Heute hatten wir Besuch von Familie Jordan aus Wiesbaden die sich ihr Baby ausgesucht haben. Die Entscheidung fiel auf Frl. Hellblau die nun den Namen Aphra trägt. Es war ein schöner Nachmittag mit netten Gesprächen und viel zu schnell verging die Zeit.
Wie heißt ein Sprichwort? Wer schön sein will muss Not leiden !
Es war wieder Pediküre angesagt.
Das Welpenfutter wird von allen gut vertragen. Einige haben etwas mehr Appetit die anderen eher weniger - ihnen schmeckt wahrscheinlich die Milch von Mama noch besser - .
Nach 1 Woche Nach 2 Wochen Nach 3 Wochen 960 gr. Monokel = Angel Eye 1.240 gr. 940 gr. 960 gr. 1.060 gr. 1.080 gr. 940 gr. 1.140 gr. 1.020 gr. 1.000 gr. 860 gr. 1.160 gr.
Welpenhalsbänder/Name
Geburtsgewicht
Frl. Braun = Ashanti
360 gr.
680 gr.
1.360 gr.
440 gr.
800 gr.
1.660 gr.
Stirnplatte = Aramis
320 gr.
640 gr.
1.220 gr.
Mr. Grün = Aaron
280 gr.
540 gr.
1.200 gr.
Mr. Grau = Amadeus
400 gr.
700 gr.
1.440 gr.
Frl. Rosa = Aimeé
340 gr.
680 gr.
1.500 gr.
Frl. Hellblau = Aphra
280 gr.
580 gr.
1.340 gr.
Mr. Dunkelblau = Ayko
360 gr.
720 gr.
1.560 gr.
Frl. Pink = Anouk
360 gr.
660 gr.
1.380 gr.
Mr. Schwarz = Avanti
320 gr.
660 gr.
1.260 gr.
K/O-Platte = Agent Watson
360 gr.
540 gr.
1.200 gr.
Mr. Brown = Aurel
360 gr.
720 gr.
1.680 gr.
28.09.2009
Das Wochenende war gespickt mit vielen Besuchern.
Samstag besuchte uns Stefanie Benner - die Züchterin von Apollo - der sich sehr über diesen Besuch freute.
Stefanie hatte die große Tasche dabei und versuchte Amadeus zu entwenden, aber wir und auch Daphne haben gut aufgepasst.
Einen Spaß hatten wir uns mit der zukünftigen Familie von Aimeé erlaubt.
Wir haben Halsbändchen vertauscht. Nach genauerem Hinsehen fiel es dann doch auf, dass sie nicht ihre Aimeé auf dem Arm hatten.
Des weiteren durften Anke, Dirk und Lukas (neues Rudel von Aimeé) an der Raubtierfütterung teilnehmen und waren doch erstaunt, dass die Zwerge schon richtige Mahlzeiten zu sich nehmen.
Am Abend hatten wir Besuch von Familie Schlenker mit ihren Jungs die sich lange nicht zwischen Aurel und Aaron entscheiden konnten. Letztendlich fiel die Wahl auf Aaron.
Unsere Zwerge werden nun immer mobiler und fangen an die Welt und auch das Welpenspielzeug zu erkunden.
Neue Fotos gibt es in unserer Bildergalerie.
02.10.2009
960 gr. 1360 gr 1240 gr. 1160 gr 940 gr. 1220 gr 960 gr. 1200 gr 1060 gr. 1440 gr 1080 gr. 1500 gr 940 gr. 1340 gr 1140 gr. 1560 gr 1020 gr. 1380 gr 1000 gr. 1260 gr 860 gr. 1200 gr 1160 gr. 1680 gr
Welpenhalsbänder/Name
Geburts-gewicht
Nach 1 Woche
Nach 2 Wochen
Nach 3 Wochen
Nach 4 Wochen
Frl. Braun = Ashanti
360 gr.
680 gr.
2240 gr
Monokel = Angel Eye
440 gr.
800 gr.
2800 gr
Stirnplatte = Aramis
320 gr.
640 gr.
2040 gr
Mr. Grün = Aaron
280 gr.
540 gr.
2100 gr
Mr. Grau = Amadeus
400 gr.
700 gr.
2460 gr
Frl. Rosa = Aimeé
340 gr.
680 gr.
2640 gr
Frl. Hellblau = Aphra
280 gr.
580 gr.
2160 gr
Mr. Dunkelblau = Ayko
360 gr.
720 gr.
2560 gr
Frl. Pink = Anouk
360 gr.
660 gr.
2360 gr
Mr. Schwarz = Avanti
320 gr.
660 gr.
2420 gr
K/O-Platte = Agent Watson
360 gr.
540 gr.
2040 gr
Mr. Braun = Aurel
360 gr.
720 gr.
2860 gr
05.10.2009
Was gibt es Neues?
Unsere Zwerge haben am Wochenende ihre 7 Sachen gepackt und sind bei strahlendem Sonnenschein in die Villa Welpe umgezogen.
Wir glauben den Zwergen gefällt es dort ganz gut, zu mal es ja auch den Spielplatz gibt - der zur Zeit aus einer Zeltstadt, der Sandmuschel und dem Bällchenbad besteht -. Natürlich gibt es jede Menge Welpenspielzeug für die Zwerge.
Vorgesehen haben wir noch einen Dosenvorhang, ein Gestell mit Flatterbändern und einen kleinen Steg.
Wieviel Spaß die Zwerge bei diesem schönen Wetter hatten könnt ihr in der Bildergalerie verfolgen.
Unsere Besucher dürfen wir nicht vergessen, die ganz begeistert von unseren Zwergen waren.
Auch Anke, Dirk und Lukas (Rudel von Aimeé) konnten sich nicht satt sehen und fanden das Spiel der Zwerge sehr lustig.
Des weiteren war die 2. Entwurmung angesagt die uns allen wieder sehr viel Spaß bereitete.
08.10.2009
Sehr zu unserer Freude war das Wetter in den letzten Tagen sehr schön, so dass unsere Zwerge bisher täglich den Freilauf genießen konnten.
Man merkt den Zwergen an, dass sie mehr Beschäftigung haben, denn abends im Schlaf wird der Tag verarbeitet.
Die kleinen, spitzen Zähnchen sind schon deutlich spürbar und haben ihr Spuren an unseren Händen und Armen hinterlassen.
Das Welpenfutter wird von allen sehr gut vertragen und wenn sie uns mit den Futterringen sehen sind sie nicht mehr zu halten.
Es ist schön zu sehen wie die Zwerge immer mehr dazu lernen.
Name | Geburts-gewicht | Nach 1 Woche | Nach 2 Wochen | Nach 3 Wochen | Nach 4 Wochen | Nach 5 Wochen |
Ashanti | 360 gr. | 680 gr. |
960 gr. |
1360 gr |
2.240 gr. | 3500 gr |
Angel Eye | 440 gr. | 800 gr. |
1240 gr. |
1160 gr |
2.800 gr. | 4380 gr |
Aramis | 320 gr. | 640 gr. |
940 gr. |
1220 gr |
2.040 gr. | 3260 gr |
Aaron | 280 gr. | 540 gr. |
960 gr. |
1200 gr |
2.100 gr. | 3400 gr |
Amadeus | 400 gr. | 700 gr. |
1060 gr. |
1440 gr |
2.460 gr. | 4040 gr |
Aimeé | 340 gr. | 680 gr. |
1080 gr. |
1500 gr |
2.640 gr. | 3920 gr |
Aphra | 280 gr. | 580 gr. |
940 gr. |
1340 gr |
2.160 gr. | 3400 gr |
Ayko | 360 gr. | 720 gr. |
1140 gr. |
1560 gr |
2.560 gr. | 4040 gr |
Anouk | 360 gr. | 660 gr. |
1020 gr. |
1380 gr |
2.360 gr. | 3720 gr |
Avanti | 320 gr. | 660 gr. |
1000 gr. |
1260 gr |
2.420 gr. | 3920 gr |
Agent Watson | 360 gr. | 540 gr. |
860 gr. |
1200 gr |
2.040gr. | 3300 gr |
Aurel | 360 gr. | 720 gr. |
1160 gr. |
1680 gr |
2.860 gr. | 4220 gr |
13.10.2009
Wir haben uns einige Tage nicht gemeldet da wir Probleme mit dem Netz hatten.
Endlich sind auch die Fotos der Einzelvorstellungen vorhanden.
Des weiteren war wieder Pediküre angesagt und wir waren doch sehr verwundert wie selbstverständlich die Zwerge dies über sich ergehen ließen, es gab keinerlei Proteste.
Das Wochenende war wie immer gespickt mit vielen Besuchern.
Unsere Schokomaus Ashanti hatte es einem Ehepaar besonders angetan und vielleicht findet sie dort ein neues Zuhause, die Entscheidung ist jedoch noch nicht gefallen.
Die Welpenhalsbänder haben wir nun entfernt denn mittlerweile kennen wir unsere Zwerge, hat doch jeder einen anderen markanten Punkt, bzw. Fleck.
Nur Aaron hat sein grünes Band aus einem Grund behalten. Seine Familie war erst einmal zu Besuch und um ihn leichter zu erkennen darf er es weitertragen.
Wir sind froh, dass die Sonne jeden Tag etwas scheint, so dass die Zwerge einige Zeit draußen sein können.
Hier die neueste Gewichtstabelle
960 g 1360 g 1240 g 1160 g 940 g 1220 g 960 g 1200 g 1060 g 1440 g 1080 g 1500 g 5020 g 940 g 1340 g 4200 g 1140 g 1560 g 1020 g 1380 g 1000 g 1260 g 860 g 1200 g 1160 g 1680 g
Name
Geburts-gewicht
Nach 1 Woche
Nach 2 Wochen
Nach 3 Wochen
Nach 4 Wochen
Nach 5 Wochen
Nach 6 Wochen
Ashanti
360 g
680 g
2240 g
3500 g
4640 g
Angel Eye
440 g
800 g
2800 g
4380 g
5700 g
Aramis
320 g
640 g
2040 g
3260 g
4260 g
Aaron
280 g
540 g
2100 g
3400 g
4460 g
Amadeus
400 g
700 g
2460 g
4040 g
5280 g
Aimeé
340 g
680 g
2640 g
3920 g
Aphra
280 g
580 g
2160 g
3400 g
Ayko
360 g
720 g
2560 g
4040 g
5060 g
Anouk
360 g
660 g
2360 g
3720 g
4700 g
Avanti
320 g
660 g
2420 g
3920 g
4980 g
Agent Watson
360 g
540 g
2040 g
3300 g
3960 g
Aurel
360 g
720 g
2860 g
4220 g
5220 g
18.10.2009
Und wieder ist eine Woche vergangen.
Freitag hatten wir Besuch von Ilka und Max, besonders Ilka war ganz verliebt in unsere Zwerge.
Abends besuchte uns Familie Schlenker mit Nils und Ben die sich schon wahnsinnig auf Aaron freuen und wohl die Tage zählen.
Am Sonntag waren Anke, Dirk und Lukas da, die sich nicht scheuten Mithilfe zu leisten, sei es beim beseitigen der großen Geschäfte - man glaubt gar nicht was sich anhäuft wenn die 12 Zwerge sich lösen - Lukas half beim Aufwischen der kleinen Geschäfte. Da auch wieder Entwurmen angesagt war konnten sie sich davon überzeugen wieviel Freude wir und auch die Zwerge dabei hatten. Auch sie zählen die Tage bis sie Aimeé zu sich nach Hause nehmen können.
Die Würfel sind gefallen für unseren Aurel.
Aurel ist Micha´s Favorit und sollte unser Rudel bereichern.
Sonntag Abend kam der Anruf meiner Schwester, die sich mit ihrem Lebensgefährten und dessen Sohn Torben lange beraten hatte. Die Wahl fiel auf Aurel, der nun nicht bei uns bleibt, aber doch innerhalb der Familie, was uns natürlich besonders freut. So können wir die Entwicklung unseres Favoriten hautnah mit erleben.
19.10.2009
Heute genossen wir alle das schöne Herbstwetter. Hierbei konnten wir viele schöne Fotos schießen, zu ersehen in unserer Bildergalerie.
Unsere Zwerge werden nun immer aktiver. Der Tunnel hat es den Zwergen angetan. Man kann prima durch den Tunnel rennen, ihn aber genauso gut bespringen.
Besuch hatten wir von Frau Jordan - Aphra´s neue Besitzerin - aus Wiesbaden und ihrer Freundin. Frau Jordan war sehr erfreut wie schön Aphra sich entwickelt hat und zählt ebenfalls die Tage bis zur Abgabe. Die beiden konnten sich nicht satt sehen am Herumtollen der Zwerge.
960 g 1360 g 1240 g 1160 g 940 g 1220 g 960 g 1200 g 1060 g 1440 g 1080 g 1500 g 5020 g 940 g 1340 g 4200 g 1140 g 1560 g 1020 g 1380 g 1000 g 1260 g 860 g 1200 g 1160 g 1680 g
Name
Geburts-gewicht
Nach 1 Woche
Nach 2 Wochen
Nach 3 Wochen
Nach 4 Wochen
Nach 5 Wochen
Nach 6 Wochen
Nach 7 Wochen
Ashanti
360 g
680 g
2240 g
3500 g
4640 g
5000 g
Angel Eye
440 g
800 g
2800 g
4380 g
5700 g
6440 g
Aramis
320 g
640 g
2040 g
3260 g
4260 g
4860 g
Aaron
280 g
540 g
2100 g
3400 g
4460 g
5120 g
Amadeus
400 g
700 g
2460 g
4040 g
5280 g
5940 g
Aimeé
340 g
680 g
2640 g
3920 g
5800 g
Aphra
280 g
580 g
2160 g
3400 g
4620 g
Ayko
360 g
720 g
2560 g
4040 g
5060 g
5840 g
Anouk
360 g
660 g
2360 g
3720 g
4700 g
5220 g
Avanti
320 g
660 g
2420 g
3920 g
4980 g
5580 g
Agent Watson
360 g
540 g
2040 g
3300 g
3960 g
4300 g
Aurel
360 g
720 g
2860 g
4220 g
5220 g
5680 g
25.10.2009
Gestern hatten wir Besuch von Tanja, Mike, Leon und Tom Hechler, die Besitzer von Bayou (Bruder von Apollo).
Mike und Tom wurden regelrecht von den Zwergen - manche nennen sie auch Monster - angefallen. Zu sehen in der Bildergalerie.
Der kleine Tom, der ja mit Bayou aufwächst, hatte aber keine Probleme damit, nun ja jedenfalls am Anfang nicht.
27.10.2009
Heute wurden unsere Zwerge geimpft und gechippt. Frau Dr. Metz und Jessi die Tierarzthelferin der Tierarztpraxis Dr. Rahimi besuchten uns am Nachmittag.
Mama Daphne passte auf, wobei natürlich das ein oder andere Leckerlie für sie abfiel. Unsere Zwerge waren alle sehr tapfer, wohl auch durch die Bestechung der Leckerlies die Jessi verteilte.
Der Tatendrang der Zwerge wird immer größer. Mittlerweile besteht unsere Zeltstadt nur noch aus dem Tunnel, denn das Iglu- und Indianerzelt haben sie mittlerweile klein bekommen.
Nun steht noch die AEP Untersuchung der Zwerge aus, die für den kommenden Freitag terminiert ist.
Dieser Termin ist wohl immer ein Hoffen und Bangen für jeden Züchter, nun wir sind gespannt.
30.10.2009
Heute stand der Termin zur AEP Untersuchung in der Praxis Dr. Pack in Spiesen-Elversberg an. Da wir unsere Zwerge öfter mal auf ihr Gehör - auch Einzeln - getestet haben waren wir uns sicher, dass alle Welpen hörend sind.
Da der Weg zu Fuß nach Spiesen-Elversberg etwas zu weit ist, stand die erste Autofahrt für unserer Zwerge an. Sie sind alle sehr neugierig und so wurde erst einmal herumgeschnüffelt und erkundet. Einige Zeit später schliefen sie alle tief und fest.
In Spiesen-Elversberg angekommen wurden sie dann paarweise, d. h. wir trugen immer 2 Zwerge ins Untersuchungszimmer, untersucht.
Das Ergebnis: Unser Dutzend ist beidseitig hörend. Fotos hierzu in unserer Bildergalerie.
Wir sind natürlich mächtig stolz auf dieses Ergebnis und Fr. Dr. Kehr und ihr Team - die die Untersuchungen durchführte - sprach uns ihre Glückwünsche aus.
Die Rückfahrt verlief sehr ruhig, was ja auch kein Wunder war.
02.11.2009
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns.
Samstag die Wurfabnahme durch Christa und Helge Hilpert, sowie Stefanie Benner.
Die drei waren mit unseren Zwergen zufrieden, sind sie doch alle sehr neugierig, aufmerksam und zutraulich. Des weiteren wurde der vorzügliche Pflegezustand unserer A-chen gelobt.
Bis auf unsere Plattenzwerge und einem nicht vollständig geschlossenen Nasenschwamm sind unser Welpen fehlerfrei.
Dann kam auch schon die Stunde des ersten Abschiedes, der sehr tränenreich verlief.
Aaron stellt nun das Leben von Familie Schlenker aus Saarbrücken auf den Kopf.
Am Sonntag wurde Aimeé abgeholt. Auch hier wieder ein tränenreicher Abschied.
Bei Anke waren es Freudentränen - hatten sie doch schon seit Januar auf den Wurf gewartet - und nun endlich war die Zeit gekommen und sie konnten Aimeé abholen.
Auch hier sind wir uns sicher, dass "unsere" Maus es gut hat, außerdem bleibt sie in unserer Nähe, sprich in Kaiserslautern.
Selbstverständlich werden wir uns öfter sehen, denn hier hat sich mittlerweile eine Freundschaft aufgebaut.
12.11.2009
Aphra ist mittlerweile in ihrem neuen Zuhause in Wiesbaden bei Familie Jordan eingezogen und hat sich gut eingelebt.
Anouk wurde diese Woche Montag abgeholt und stellt nun das Leben von Stefan Weiß in Trier auf den Kopf.
Wir wünschen den neuen Besitzern unserer A-chen viel Spaß mit den Zwergen, viele schöne Erlebnisse und ein wenig Geduld bei der Erziehung, auch wenn´s mal nicht so klappt wie man sich das vorstellt.