Nach dem sich Apollo sehr gut entwickelte, wir einige Ausstellungen besucht hatten und Apollo am 02.07.2006 in Sinzig uneingeschränkt zur Zucht zugelassen wurde, befassten wir uns immer öfter mit dem Gedanken eines Tages selbst zu züchten und so lag es auf der Hand nach einer geeigneten Hündin zu suchen.
Nun da Zucht nicht gleich Zucht ist und man sich hierüber viele Gedanken machen sollte, fanden wir nach langer Suche unser Ziel, d. h. die geeignete Zuchtstätte.
Als die Welpen geboren waren, besuchten wir "unsere Kleine" einige Male in Röttenbach. Wir hatten uns für Dolce Vita vom versunkenen Schloss, die von uns Daphne genannt wird, entschieden.
Auch Daphne wurde des Öfteren ausgestellt - denn dies sind ja Vorraussetzungen zur Zuchtzulassung - nach dem sie HD geröngt wurde und mit ihren Hüften alles in Ordnung war, stand der Zuchtzulassung nichts mehr im Wege.
Daphne wurde am 03.08.2008 ohne Auflagen zur Zucht zugelassen.
Nun sind wir unserem Ziel wieder einen kleinen Schritt näher gekommen und können somit weiter planen.
An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei Stefanie und Rainer Benner, sowie Renate und Klaus Holzmann die im Wesentlichen zu unserem Entschluss beitrugen.
Durch die in unserem Verein jährlich stattfindenden Züchtertage, bzw. Besuche bei der VDH Akademie bilden wir uns ständig weiter.
Bisher von uns besuchte Züchtertage/VDH Akademie mit folgenden Themen wie z. B.
-
Fruchtbarkeitsstörungen bei Hunden
-
Erkrankungen der Welpen
-
Verantwortungsvolle Züchter - so können sie die Sozialisation der Welpen unterstützen -, wie die Natur bei der Welpenerziehung hilft die Prägungsphase beim Züchter mit Empfehlungen an die neuen Besitzer
-
der Stoffwechsel des Dalmatiners u.v.m
um nur einige Themen zu nennen, sind uns wichtig.
Wir sind Mitglied im CDF (Club für Dalmatinerfreunde).Unsere Zuchtstätte "vom Kumbwald" ist dem VDH (Verband für das Deutsche Hundwesen) und der FCI (Internationaler Dachverband) angeschlossen.
Manche fragen sich wahrscheinlich weshalb der Name "vom Kumbwald". Da wir in Otterbach (Nähe Kaiserslautern) wohnen waren wir auf der Suche nach einem Namen der mit unserer Gegend zu tun hat. Der "Kumbwald" ist ein Waldstück in Otterbach.